Mit Susanne Marpoder-Barthelmes bekommen die Hessing Kliniken zum 1. November eine neue Leitung der Pflege. Die studierte Gesundheits- und Pflegemanagerin mit einem Master in Management im Gesundheitswesen und einem Bachelor im Pflegemanagement verfügt über viele Jahre umfangreicher Führungserfahrung im Pflegebereich. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin ist zudem als Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg tätig. Susanne Marpoder-Barthelmes übernimmt die Aufgabe von Pflegedienstleitung Ursula Plaß.
„Wir freuen uns, dass wir mit Susanne Marpoder-Barthelmes eine außerordentlich versierte Leitung der Pflege für die Hessing Kliniken gewinnen konnten, die auch in der Lehre tätig ist und somit den universitären Weg der Hessing Kliniken untermauert. So werden wir auch künftig eine erstklassige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherstellen“, erläutert Klinikleiter Matthias Gruber. Als Leitung der Pflege wird Susanne Marpoder-Barthelmes die gesamte Pflege aller Pflegekräfte und Bereichsleitungen in allen Pflegebereichen klinikübergreifend in den Hessing Kliniken nicht nur organisatorisch verantworten, sondern auch strategisch weiterentwickeln und für die Zukunft aufstellen.
Susanne Marpoder-Barthelmes war zuletzt als Pflegedirektorin bei den Kreiskliniken Dillingen und Wertingen tätig, wo sie diese Aufgabe 2021 übernommen hat. Davor verantwortete sie viele Jahre als Pflegedienstleitung bei der Rhön-Klinikum AG in Bad Neustadt/Saale die fachliche und organisatorische Leitung des Pflegedienstes von rund 300 Mitarbeitenden. In der dortigen Rhön-Kreisklinik hatte sie nach Stations- und Abteilungsleitungsfunktionen ebenfalls die Pflegedienstleitung inne.
Nach ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin und zur Gesundheits- und Krankenpflegerin studierte Susanne Marpoder-Barthelmes zunächst Pflegemanagement und später Management im Gesundheitswesen. Susanne Marpoder-Barthelmes unterrichtet heute und auch künftig „Qualitätsmanagement in Gesundheitseinrichtungen“ als Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Susanne Marpoder-Barthelmes übernimmt bei den Hessing Kliniken die Aufgabe von Pflegedienstleitung Ursula Plaß, die in den Ruhestand geht. Ursula Plaß hat in den vergangenen Jahren den Fusionsprozess der verschiedenen Hessing Kliniken im Bereich der Pflege maßgeblich mit umgesetzt.
Über die Hessing Kliniken
Die Hessing Kliniken sind eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas und gehören zu den größten orthopädischen Fachkliniken deutschlandweit.
Unsere Ärzte führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In dem orthopädischen Klinikum mit sechs hochspezialisierten Fachabteilungen, einer Abteilung mit einzigartiger Kompetenz im Bereich der Regional-anästhesie und Schmerztherapie, den zwei Rehabilitationskliniken und der privatärztlichen Hessingpark-Clinic GmbH mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau.
Trägerin der Kliniken ist die traditionsreiche Hessing Stiftung, zu der mehrere Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft und anderer Branchen mit dem Schwerpunkt im Großraum Augsburg gehören. Seit über 150 Jahren steht sie für eine exzellente Betreuung in den Bereichen Orthopädie, Rehabilitation, Kinder- und Jugendlichen-Betreuung sowie der Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik.











